Of a dollmakers studio

Werkstatt

It is done! Finally.
Right now I am sitting in it typing this entry. Some of you already saw on my Instagram and others already asked me about how it was progressing. But now I can finally say: My new studio is finished.
I finally got a room (in the attic) to myself and for my dollmaking and crafting adventures. Truly, what a luxury!

But the building up took its toll, some time and most of all strength…

Werkstatt
…after all the attic was a cold structural work space before…

…and we had to make a breakthrough to the floor/ceiling in the hallway
in order to extend the stairs further upwards…

Werkstatt

…but eventually the room took shape…

Werkstatt

 

…and I think all the hard work paid off finally.

 

Werkstatt

Werkstatt

(Panorama-Click)

Soon the dolls will join me here. They are a little anxious already though. I hope they will like it here.
Also my table and other stuff has to be move upstairs soon. Only the pitched roof is a bit of a challenge, when having no wall to hang things or put cabinets against. Ohmy- we’ll figure something out eventually…
As soon as I finally settle in with all of my things, I will make a room tour of my new little dollmaking studio space.

How do you like the studio? Please, leave me a comment below if you have any idea or tip on storing craft supplies in rooms with roof slopes!?…

 

PS:
I do love taking a sneak peek in other people’s studios and creative workplaces – So I set up a pinterest board on studios and craft storage. Maybe you like to take a look there, too?
Also while you are there, be sure to check out my dollmakers pinboard, if you would like to meet some of my nice colleague dollmakers…

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

2 thoughts on “Of a dollmakers studio

  1. Liebe Nat,

    wow! da kann ich nur neidisch werden! Deine neue Werkstatt ist einfach wunderbar, vor allem, weil sie so groß ist ist sooooo schön lichtdurchflutet! Ich wünschte ich hätte auch so viel Platz.
    Du, wenn ich mich da austoben dürfte ;o), würde ich in der Mitte einen ganz langen Tisch stellen, mit Platz zum Zuschneiden der Stoffe, dann Platz für eine (oder zwei ;o) Nähmaschine und Platz für Laptop, Schreibkram, Notitzen…usw. Unter dem Tisch (oder dieser Tafel) würde ich mir ganz viel Stauraum für Kleinkram, den man ständig braucht( Knöpfe, Garn, Nähnaden) schaffen. Und seitlich unter der Schräge würde ich eher dinge Lagern, die man nicht ganz so oft braucht (Übervorrat an Wolle, und Stoffen). Um das Fenster herum würde ich Regale für die vielen schönen Puppen und ihre Kleider stellen. und auf der gegenüberliegenden Seite (bei der Tür) würde ich mit auch noch ein Tischlein zum verpacken der Packete herrichten, mit Stauraum für Kartons und Verpackungsmaterial! So ;o) würde ich es machen!

    Man bin ich so neidisch ;o))))

    Ich freue mich schon sehr auf die Bilder von deiner eingerichteten Werkstatt!

    Ganz liebe Grüße

    Barbara

  2. Liebste Barbara,
    du wirst lachen – aber im Grundprinzip trifft du, so wie du es gedanklich eingerichtet hast, die Realität schon ziemlich gut! :) Aber dein Kommentar hat mich grad zusätzlich zu ein zwei Dingen inspiriert. Vielen Dank! ;) Ich bin zwar noch mitten im Einrichten, aber auf dem Papier habe ich da ganz ähnliche Überlegungen angestellt. Ich glaube, als Puppenmacherinnen haben wir da ähnliche Vorstellungen und Erfahrungen…
    Ich freu mich, dass dir meine kleine Werkstatt auch so gut gefällt (wirkt auf den Fotos größer als in echt, auch wegen der Schrägen ist ja gar nicht soo viel Platz). Da ich bisher ja nur zwei Lichtquellen habe, also das Fenster und das Fenster im Treppenhaus, habe ich versucht alles weiß einzurichten, damit der Raum heller und größer wirkt und mehr Licht “fängt”. Hoffe das kommt später im Alltag auch so aus.
    Ach und neidisch sein brauchst du aber gar nicht, hab ja selbst vorher ewig im Gästezimmer “gecampt” und es war wirklich ein Glücksfall, dass wir den Dachboden jetzt so ausbauen konnten. ;)
    Werde auf jeden Fall eine ausführliche Werkstatt Tour posten, wenn alles fertig eingerichtet ist.
    Ganz herzlichen Gruß
    Deine Nat

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.